Der wenige Autoverkehr in Thimphu wird von freundlichen Polizisten geregelt. Die erste und einzige „Versuchs-Ampel“ wurde abgebaut. Sie war dem König zu unpersönlich.
Dennoch hat sich die Stadt immer weiter entwickelt und ist die Modernste in ganz Bhutan. Hier gibt es Hotels, Restaurants, Ịnternetcafés, Geldautomaten und vieles mehr. Aufgrund des Flughafens ist Thimphu Ausgangspunkt für Touristen.
Jährlich finden auch bekannte Festivals statt, wie das berühmte Thimphu-Klosterfestival im Herbst. Es ist ein buntes Zusammentreffen der Bevölkerung. Als wohl größtes Festival des Königreiches Bhutan soll es die Wünsche der Besucher wahr werden lassen und ihnen Glück und Wohlstand bescheren. Mönche und kostümierte Bewohner führen den Besuchern wilde Tänze und faszinierende Maskenspiele vor. Atsaras – bhutanische Clowns – bringen die Zuschauer mit kleinen Scherzen zum Lachen und treiben Schabernack. Sie sollen von negativen Gedanken ablenken und somit vor bösen Mächten schützen.
In der Hauptstadt Bhutans leben 79.000 Einwohner (Stand 2005). Thimphu liegt auf 2.320 Meter Höhe am Fluss Wang Chu. Eines der vielen Sehenswürdigkeiten ist die festungsähnliche Klosteranlage Trashi Chodzong. Sie wurde im 13. Jahrhundert errichtet und ist heute Sitz der Regierung Bhutans.
Sehenswürdigkeiten in Thimphu
Thimphu ist das kulturelle Herz Bhutans. Die Stadt beherbergt viele buddhistische Tempel, Klöster und Dzongs (Festen), die tief mit der Geschichte und Spiritualität des Landes verbunden sind. Zu den bekanntesten religiösen Stätten gehören:
- Tashichho Dzong: Dieser imposante Dzong ist der Sitz der Regierung und des Je Khenpo (oberster religiöser Führer Bhutans). Er spielt auch eine zentrale Rolle bei verschiedenen religiösen Zeremonien.
- Buddha Dordenma: Eine monumentale Buddha-Statue, die hoch auf einem Hügel über der Stadt thront und eine der größten Buddha-Statuen der Welt ist.
- Memorial Chorten: Ein religiöses Denkmal, das dem dritten König von Bhutan gewidmet ist und als Zentrum für Gebet und Meditation dient.
- Changangkha Lhakhang: Ein älterer Tempel, der als spiritueller Ort für Gebete und Segnungen bekannt ist.
Die Stadt ist auch ein Zentrum für traditionelle bhutanesische Kunst, Handwerk und Musik, und es gibt viele Kunstgalerien, Museen und Marktplätze, die Kunstwerke, Textilien und Skulpturen verkaufen.
- Handwerksmarkt: Ein Markt, auf dem traditionelle bhutanesische Handwerkskunst wie Teppiche, Textilien, Holzschnitzereien und Schmuck verkauft wird.
- Royal Textile Academy: Ein Ort, an dem Besucher die Kunst der bhutanesischen Textilherstellung erleben und mehr über die Bedeutung der Kleidung in der Kultur erfahren können.
- Trekking: In den umliegenden Bergen gibt es zahlreiche Wander- und Trekkingmöglichkeiten, die atemberaubende Ausblicke auf die Natur und die religiösen Stätten bieten.
Während in Thimphu moderne Kaffeehäuser, Restaurants, Shoppingzentren und Hotels existieren, legen die Bhutaner großen Wert darauf, ihre traditionelle Kleidung (z.B. Gho für Männer und Kira für Frauen) zu tragen, besonders bei festlichen oder religiösen Anlässen.
Thimphu ist auch bekannt für die Lebensqualität und das gute Gesundheitssystem. Bhutan verfolgt eine einzigartige Philosophie des Bruttonationalglücks (GNH), die das Wohlbefinden der Bevölkerung über rein wirtschaftliche Kennzahlen stellt. Diese Philosophie prägt das Leben in der Hauptstadt, wo die Menschen einen ausgewogenen Lebensstil pflegen.
Besuchen Sie alle wichtigen Städte in Bhutan und genießen Sie die Bergpanoramen