Fotografie & Film in Bhutan

Thomas Kimmel in Bhutan © Thomas Kimmel
Thomas Kimmel in Bhutan © Thomas Kimmel

Fotografie & Film in Bhutan

Wir möchten Sie bitten, Menschen überhaupt nur mit deren Einverständnis zu fotografieren.

Manche lassen sich z.B. aus religiösen Gründen nie fotografieren, andere gestatten es nur gegen Bezahlung.

Generell verboten ist das Fotografieren in Bhutan von militärischen Anlagen, Flugplätzen, Bahnhöfen, Brücken, Polizeistationen, usw.

Die Fotografie in Bhutan bietet eine einzigartige Gelegenheit, einige der atemberaubendsten und unberührtesten Landschaften sowie die faszinierende Kultur eines der letzten Himalaya-Königreiche einzufangen. Das Land ist besonders fotogen und es gibt zahlreiche Orte, die sowohl für professionelle Fotografen als auch für Hobbyfotografen interessant sind. Hier sind einige Tipps und Highlights für die Fotografie in Bhutan:

Roter Panda © Larry Clark auf Pixabay
Bhutan bietet einige der spektakulärsten Berglandschaften, die sowohl tagsüber als auch bei Sonnenauf- und -untergang beeindruckende Aufnahmen ermöglichen.
  • Tigernest-Kloster (Taktshang Goemba): Der Anstieg zum Kloster bietet zahlreiche Fotomöglichkeiten, und das Kloster selbst ist besonders dramatisch in der Morgensonne oder bei Nebel.
  • Phobjikha-Tal: Dieses Tal bietet eine wunderschöne, weite Landschaft, in der man schwarze Krähen und die friedliche Natur der Region fotografieren kann.
  • Himalaya-Gebirgskette: Wenn Sie in Gebirgsmassiven wie dem Jomolhari Trek wandern, werden Sie mit unvergleichlichen Panoramablicken belohnt.

Die Architektur und Kultur Bhutans bieten zahlreiche Fotomotive, von prächtigen Dzongs (Festungen) bis zu farbenfrohen Festivals.

  • Dzongs: Die beeindruckenden Festungen wie der Punakha Dzong oder der Tashichho Dzong in Thimphu sind architektonische Meisterwerke und bieten tolle Fotomotive. Besonders bei Sonnenaufgang oder im goldenen Licht des späten Nachmittags entfalten sie ihre volle Schönheit.
  • Buddha Dordenma: Die riesige Buddha-Statue in Thimphu bietet eine fantastische Fotogelegenheit, besonders vor dem Hintergrund des Himalayas.
  • Klöster und Tempel: Die Jambay Lhakhang und Kurje Lhakhang in Bumthang oder der Wangdue Phodrang Dzong bieten interessante Einblicke in die religiöse Architektur und sind tolle Motive für spirituelle und kulturelle Fotos.

Die Tshechus (religöse Festivals) von Bhutan bieten eine Fülle von lebendigen, farbenfrohen Momenten, die sich perfekt für Fotografien eignen.

  • Tshechus: Diese religiösen Festivals sind mit traditionellen Tänzen, Musik und Prozessionen verbunden. Die Tänze mit Masken und die Farben der Kostüme sind fantastische Fotomotive.
  • Mönche und Pilger: Bei einem Besuch in einem Kloster können Sie oft Fotos von Mönchen, die in ihren roten Roben meditieren oder beten, sowie von Pilgern, die sich an religiösen Stätten versammeln, aufnehmen.

Bhutaner sind freundlich und stolz auf ihre Traditionen, und viele von ihnen sind bereit, sich für Fotos zur Verfügung zu stellen – besonders in ländlichen Gegenden.

  • Markt- und Straßenfotografie: In Städten wie Thimphu oder Phuntsholing können Sie das Alltagsleben und die farbenfrohen Märkte fotografieren. Menschen, die in traditionellen Kleidern (wie Gho und Kira) gekleidet sind, bieten einen faszinierenden kulturellen Einblick.
  • Dörfer und ländliches Leben: Besuche in abgelegenen Dörfern ermöglichen authentische Fotografien von Menschen, die in einem traditionellen Lebensstil arbeiten – zum Beispiel bei der Landwirtschaft, der Textilherstellung oder im Handwerk.

Bhutan ist ein Paradies für Natur- und Tierfotografen, insbesondere in seinen Nationalparks und Naturschutzgebieten.

  • Phobjikha-Tal: Der seltene Rote Kranich, der in den Wintermonaten im Phobjikha-Tal lebt, ist ein beeindruckendes Motiv für Tierfotografen.
  • Wildtiere: Bhutan beherbergt auch viele seltene Arten, darunter den Schneeleoparden, Bengalischen Tiger und Yaks. Diese Tiere sind jedoch schwer zu finden, und es braucht Geduld, um sie in freier Wildbahn zu fotografieren.
  • Der rote Panda bewohnt vor allem geschützte Gebiete wie den Jigme Dorji Nationalpark, der sich in westlichen und zentralen Teilen Bhutans erstreckt, sowie den Royal Manas Nationalpark, der im Süden des Landes liegt. Diese Regionen bieten reichhaltige Wälder und eine große Vielfalt an Flora und Fauna, die für den Lebensunterhalt des Roten Pandas wichtig sind.

Erleben Sie landschaftliche und kulturelle Höhepunkte und probieren Sie sich im Bogenschießen

War dieser Artikel hilfreich?

Danke für dein Feedback.

Fragen zu Bhutan Reisen beantworten unsere Bhutan -Experten

Viktoria Trommer

Viktoria Trommer

Ihre Reisespezialistin

+49 351 31207-353 v.trommer@diamir.de
- Anzeige -
Karte

Reisekarte

Nach oben scrollen