Druk-Path-Trekking

Druk-Path-Trekking © Jörg Ehrlich
Druk-Path-Trekking © Jörg Ehrlich

Druk-Path-Trekking

Die Trekkingtour führt auf dem Druk Path, dem Drachenweg, durch das Himalaya-Königreich Bhutan.

Der Druk Path Trek ist eine der beliebtesten und bekanntesten Trekkingrouten in Bhutan. Er führt durch eine atemberaubende Landschaft und verbindet die beiden Kulturhauptstädte des Landes, Paro und Thimphu, und ist somit eine ausgezeichnete Möglichkeit, die bhutanesische Natur und Kultur in einem Trekkingabenteuer zu erleben. Der Trek ist bekannt für seine wunderschöne Berglandschaft, Wälder, Lagerstätten in hoher Höhe und die historischen Festungen (Dzongs) und Klöster, die sich entlang des Weges befinden.

Auf diesem traumhaften, mittelschweren Hochgebirgstrek passieren Sie kristallklare Gebirgsseen, entlegene Dörfer und haben grandiose Ausblicke auf die Himalayaberge wie z. B. den Jichu Drake (6.990 m) oder den Gangkar Puensum (7.541 m).

Genießen Sie hier die Ruhe und Schönheit der Bergwelt. Im „Land des Donnerdrachen“ lernen Sie ein tiefgläubiges, hauptsächlich buddhistisches Volk sowie ein reiches kulturelles Erbe kennen, das längst nicht vollständig erforscht ist.

Durch anhaltende Isolation hat sich die bhutanische Kultur über Jahrhunderte hinweg fast unverfälscht erhalten und so erwartet Sie ein authentisches Land, das behutsam mit seinen Ressourcen umgeht und seinen Bewohnern kostenfreie Schulbildung und Gesundheitswesen garantiert.

Länge und Dauer:

  • Der Druk Path Trek ist etwa 5 bis 6 Tage lang, je nach Route und Tempo der Wanderung.
  • Er erstreckt sich über rund 50 Kilometer und führt in Höhenlagen von etwa 2.400 Metern bis zu 4.200 Metern über dem Meeresspiegel.
  • Diese moderate Länge und Höhe machen den Trek zu einer guten Option für Wanderer, die Bhutan in relativ kurzer Zeit erleben möchten, ohne extrem anspruchsvolle Höhen zu erklimmen.

Höhen und Anforderungen:

  • Der Druk Path Trek führt zu hohen Lagen, mit einer maximalen Höhe von etwa 4.200 Metern. Während der Trekkingroute gibt es Höhenunterschiede, die mit einer gewissen Akklimatisierung verbunden sind, besonders wenn man in höhere Gebirgslagen wandert.
  • Es ist wichtig, auf die eigene Höhenanpassung zu achten, um Höhenkrankheit zu vermeiden. Wanderer sollten sicherstellen, dass sie die notwendige physische Fitness mitbringen, um mit den Anforderungen des Treks Schritt zu halten.

Sehenswürdigkeiten und Highlights:

  • Tigernest-Kloster (Taktsang): Von einigen Aussichtspunkten entlang des Treks hat man einen fantastischen Blick auf das berühmte Tigernest-Kloster, das an einer steilen Klippe hängt und als eines der wichtigsten spirituellen Zentren Bhutans gilt.
  • Dzongs und Klöster: Der Trek führt an mehreren historischen Festungen und Klöstern vorbei, die nicht nur kulturell bedeutend sind, sondern auch historische und spirituelle Bedeutung für Bhutan haben.
  • Berglandschaften und Natur: Der Trek führt durch eine wunderschöne Landschaft, die von Wäldern, Almwiesen und Bergseen geprägt ist, mit einer beeindruckenden Flora und Fauna. Wanderer haben die Möglichkeit, auf dem Weg Yaks, Vögel und andere wilde Tiere zu sehen.

Erleben Sie 4 Tage Zelttrekking auf dem Druk-Path, dem Drachenweg

War dieser Artikel hilfreich?

Danke für dein Feedback.

Fragen zu Bhutan Reisen beantworten unsere Bhutan -Experten

Sandra Marcon

Sandra Marcon

Ihre Reisespezialistin

+49 351 31207-325 s.marcon@diamir.de
- Anzeige -
Karte

Reisekarte

Nach oben scrollen